Skip to content Skip to footer

Schaufensterlicht abschalten? – Licht aus die Maus? – Energieknappheit in Europa lädt zur Spekulation ein.

Zürich / Bern / EU. Letztes Jahr war es die Pandemie, die wenig Leute in die Innenstädte zog. Dieses Jahr könnte es fehlendes Licht sein, was die Innenstädte sehr unattraktiv machen würde. Aufgrund der Energieknappheit in der EU verdichten sich die Aussagen, dass massive Einschränkungen von Energieverbrauch auch für die Schweiz bevorstehen. Öffentliche Saunen, Rolltreppen und diverse Beleuchtungen in einer Stadt sollen dabei eingestellt werden, so die Vermutungen. Bestätigt hat das noch kein Bundesamt, weil es teilweise die Kantone beschliessen. Dadurch könnte ein Flickenteppich der Entscheidungen entstehen, wenn nicht einheitlich entschieden wird. Der Schweizer Bund ist wie in der Pandemie gefragt.

SURVIVAL – LICHT – KIT
für den Herbst 2022

In Europa werden im Herbst eventuell die Schaufenster abgeschaltet, Strassenbeleuchtung reduziert und Licht für Kultur komplett ausgeschaltet, weil Energieknappheit herrscht. In Middle East, USA, Asien schüttelt man mit dem Kopf in welcher abhängigen und desolaten Lage sich Old-Wise-WestEurope befindet. Welche Zumutungen es für die Bevölkerung geben wird, ist jetzt schon eine spannende Diskussion. Leider endet alles beim Geld. Nützlich oder nicht sinnvoll wird zu einer Art Triage des Lichts führen.

Die “Licht-Triage” der Beleuchtung hat begonnen.

Chefredaktion luxlumina


Wir können keine konkrete Quelle für unsere Vermutung in der Redaktion nennen, ausser das sich Personen aus div. Parteien und Fachexperten, die nicht genannt werden möchten, darüber einig sind, dass es zu Massnahmen der Deckelung des Energiegebrauchs kommen könnte. Damit ist auch das Licht in der Innenstadt gefragt. Sowohl das öffentliche Licht, als auch Licht in Geschäftsräume könnten abgeschaltet werden.

Duster und Unsicher: Unsere Innenstädte im Herbst. Alles wird zur Seitengasse

Kommentar:
Die massiven Einschränkungen betreffen auch Schaufenster in der Innenstadt. Gerade für den Herbst und Weihnachten wären die Lichter in unseren Innenstädten aus die Maus. Denkmäler könnten ganz oder früh abgeschaltet werden am Abend. Jede zweite Strassenlaterne könnte abgeschaltet werden. Das ist ein Fass ohne Boden, denn Licht ist nötig, gerade in der dunklen Jahreszeit.

Wieder steht die Frage im Raum: Wird es einen Weihnachtsmarkt geben?

Die Gesellschaft wird auch erfahren, dass Licht ein Stück Kulturgut ist. Aber nicht für alle. Da wird es spannende Diskussionen geben. Was für den einen wichtig ist, gehört für den anderen gar nicht dazu. Wird es eine Licht-Abschalt-Polizei geben? Auch Messen finden im Herbst überall wieder statt. Am besten, jeder bringt sich ein Teelicht für Notfälle mit. – Ja es ist zu lustig und doch ein ernster Fall, bei dem sich unsere Politiker wieder warm-heiss reden können und auch müssen. Und zu solchen Panik-Artikeln wird es reihenweise sicherlich kommen. – Was empfehlen eigentlich die Lichthersteller in solchen Zeiten?

Das war noch herrlich, als wir im November an den Grachten lang schlendern konnten, ohne in die Gracht zufallen.

Leave a comment

© 2023 Luxlumina. All Rights Reserved.

Sign Up to Our Newsletter

Be the first to know the latest updates

[yikes-mailchimp form="1"]