Skip to content Skip to footer

luxlumina ist Mitorganisator der Licht23, Salzburg. – Call for papers!

Der luxlumina. Verlag und der Lichtplaner & Lichtarchitekten Verband FILD gemeinsam in der Organisation der LICHT23 - Salzburg

  1. Was geht ab in der Lichtbranche? Die Licht23 wird derzeit von allen Organisatoren emsig bearbeitet und entwickelt. An Themen fehlt es nicht. Technologie der Leuchten ist ein grosser Schwerpunkt. Was hat die Forschung herausgefunden an interessanten Neuigkeiten? Dazu wird es, wie es sich bei einer lichttechnischen Gesellschaft gehört, hier Österreich LTG, einen Rundumschlag geben. Für Techniker ist dieser Treff des Lichts ein “Must GO” hin. State of the Art Forschung trifft hier aber auch auf soziale Themen. Auch diese sollen nicht zu kurz kommen. 

Das luxlumina Team wird moderieren und 3 Events mit Vorträgen planen zu diesen Themen: Lichtgesundheit Lichtkultur Greenwashing

 

Eine Möglichkeit der Absonderung von Lichtplanern, Lichtarchitekten, Investoren durch Parallel-Veranstaltungen, Stichwort Golfplatz Davos 2018, soll es diesmal  nicht geben.

Kurzerhand hat die LTG Österreich aktive Partner schon 2021 dazu gewonnen: luxlumina Verlag und die FILD. In zahlreichen Treffen online, wg. Corona, und anschliessend in Salzburg wurden die wichtigsten Parameter besprochen. Die Begehung des Tagungsortes Salzburg erfolgte im Juni 2022. 

Mit allen Teilnehmern wurde eine gemeinsame Motivations-Linie gefunden, die sich im Programm wieder findet und Lust macht zu kommen, um sich selber zu bereichern an Wissen über Licht. So werden neben den technischen Themen auch eine Menge weicher Themen im Vordergrund stehen. Die Planung von Licht auf allen Ebenen ist z. B. deshalb ein grosser exklusiver Bereich. Das hört sich eher langweilig an, hat aber bei näherer Betrachtung die Power einer Dramatik schlechthin. Denn gute Technik muss auch gut verarbeitet und installiert werden. Marktzusammenhänge, kritische Betrachtungen des vorhandenen Lichts in unseren Städten sowie geordnete finanzielle Abrechnungen einer neuen Berufsgruppe der Lichtplaner stehen zur Debatte. Der Luxlumina Verlag wird folgende Themen mit Topp Referenten aus der Architektur, Innenarchitektur und Wissenschaft moderieren:

LichtGesundheit
LichtKultur
Greenwashing des Lichts

 

 

Lichtthemen, die sich gewaschen haben wie z.B. Greenwashing in der Lichtindustrie präsentiert von luxluminina.

25. Gemeinschaftstagung der lichttechnischen Gesellschaften Österreichs, Deutschlands, der Niederlande und der Schweiz in Partnerschaft mit FILD und LUXLUMINA.

Der Fokus der LICHT2023 liegt auf dem Dialog zwischen allen Licht-Interessierten. Das Programm spannt sich über eine Reihe von Fachvorträgen  bis hin von moderierten Podiumsdiskussionen, Keynotes und Impulsvorträgen, die zu Saaldiskussionen einladen, bis hin zu Praxisberichten direkt von Betreibern und Nutzern immer im Dialog mit Planern, Hersteller und Errichtern.

Montag, den 26.03.23 beginnen wir mit dem Heute und berichten über den Stand der Dinge (bei Lichtqualität, Normen versus Realität, Planung,…) und setzen am zweiten Tag 27.03.23 fort: wie muss die Veränderung aussehen, wohin kann die Entwicklung gehen (Lichtimmissionen, was braucht der Mensch, was braucht unser Planet Erde,…). Am Mittwoch, den 28.03.23 schließen wir mit einem Halbtag, an dem wir uns für die Zukunft ausrichten und gemeinsam Entscheidungen treffen, wie wir handeln wollen. 

Das Motto des Kongresses lautet:
LICHT2023 Licht, das unser Herz berührt. Licht, das die Umwelt nicht noch mehr schädigt. Licht, das innovativ ist und neugierig macht. Licht, über das wir diskutieren. Licht, das ehrlich ist.

© 2023 Luxlumina. All Rights Reserved.

Sign Up to Our Newsletter

Be the first to know the latest updates

[yikes-mailchimp form="1"]